Hanne Luhdo
Schwerin
Journalistin/Brückenbauerin

Über mich
Weil ich mit Buchstaben schon immer besser umgehen konnte als mit Zahlen,
wurde ich Journalistin.
Nach dem Studium in Leipzig habe ich beim Rundfunk der DDR in Neubrandenburg und Rostock gearbeitet, habe auch Erfahrungen beim Fernsehen gesammelt und beim Privatfunk (Antenne MV) moderiert, bevor ich zur Presse gewechselt bin.
Ich schreibe vor allem Gedichte, Kurzgeschichten und Liedtexte - über Alltägliches, Ungewöhnliches, über Politisches, Wundersames, Komisches.
Ich schreibe, um meine Beobachtungen und Überlegungen zu sortieren und zu verarbeiten. Wenn andere Ähnliches gesehen oder erlebt haben und sich in meinen Texten wiederfinden, freut mich das.
Doch manchmal reichen Worte nicht aus, um das Schöne oder Hässliche, das Angenehme oder Unangenehme, die Freude oder die Angst zu beschreiben. Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte. Deshalb gehört für mich das Fotografieren dazu.
Herzlich willkommen!
Stationen
1973-1978
Volontariat beim Rundfunk der DDR
Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig
1978-1991
Redakteurin/Moderatorin
Studio Neubrandenburg
Sender Rostock/Ferienwelle, RMV
1991-1992
Weiterbildung Mediendesignerin
1993-2005
freiberufliche Tätigkeit
freie Redakteurin/Moderatorin
bei ANTENNE MV (1993-1996)
Dozentin und
Moderatorin von Veranstaltungen,
z. B. MEZ Gägelow
2005-2018
Stadtteilmanagerin in der "Sozialen Stadt"
Neu Zippendorf/Mueßer Holz Schwerin
seit 2006 (mit Unterbrechung)
Vorsitzende des Vereins "Die Platte lebt" in Schwerin
Organisation/Moderation von Veranstaltungen
interkult. Kinderensemble "Plattelinos"...
inzwischen Rentnerin mit
Ehrenamt
Veröffentlichungen
2005 Gedichtband "Ständig unbeständig"
2006 Kastamon-Geschichten
2007 "MueZi & ihre Freunde"
2012 "MueZi weiß alles"
2013 "Weggeworfen wird nichts"
2014 Plattelino-Geschichten
2017 "Fridolin unterwegs"
2018 "Lilu rettet die Bienen"
2019 "Plattelino-Geschichten"
2020 "Jasmina und Optima"
2021 "Wir sind Platte - 50 Geschichten zum 50. Dreesch-Jubiläum", Verein "Die Platte lebt" e. V.
mehrere Lied-Texte, z. B. "Schwerin-Lied", "Teilen macht Spaß", "Oma im Schaukelstuhl", "Aufrecht gehn", "Freunde"
CD "Liederliches" (2020), "Ensemble Freunde" (2021)
mehrere Fotoausstellungen in Wismar, Gägelow und Schwerin
2022/ Januar