Hanne Luhdo
"Platte" hat Engagementpreis gewonnen
Zum zwölften Mal wurde am 3. Dezember in Berlin der Deutsche Engagementpreis vergeben Von den 383 Nominierten wurden sechs herausragend engagierte Personen und Projekte ausgezeichnet.
Der Preis in der Kategorie Generationen verbinden ging an den Verein „Die Platte lebt“ e. V. „Der 2004 gegründete Verein fördert die Stadtteilarbeit in den Schweriner Plattenbaugebieten und gibt dem sozialen und kulturellen Zusammenleben einen Ort. Der Verein macht die Platte lebens- und liebenswert, indem er Möglichkeiten zur Begegnung eröffnet, Angebote im Bereich Kultur und Bildung gestaltet, Talenten Raum gibt und den Bewohnerinnen und Bewohnern aktive Begegnungen ermöglicht. Kurz: Er stiftet Zusammenhalt. Der Verein ‚Die Platte lebt‘ ist für alle da – für Einheimische und Migrantinnen und Migranten, für Alt und Jung“ – hieß es in der Begründung der Jury.
Der Verein war über den Engagementpreis 2019 vom Land Mecklenburg-Vorpommern nominiert worden. Die Preisverleihung fand wegen der Corona-Pandemie online statt und wurde aus dem Studio live übertragen, in Kooperation mit dem TV-Sender ALEX Berlin. Nur Hanne Luhdo, bis Juni Vorsitzende des Vereins, konnte in Berlin dabei sein und stellte sich den Fragen der Moderatorin Jana Pareigis.
Man kann sich die Aufzeichnung im Internet bei Youtube ansehen:
Preisverleihung Deutscher Engagementpreis 2020 - YouTube
