top of page
  • AutorenbildHanne Luhdo

Teufel im "Eiskristall"

Märchen müssen nicht gruselig sein. Es gibt auch Liebesmärchen. Als solches präsentierte Puppenspielerin Margrit Wischnewski heute (7. März 2019) das Märchen vom Teufel mit den drei goldenen Haaren und machte damit den Klassen 4a, 4b und 4c aus der Astrid-Lindgren-Schule klar, dass Märchen nicht nur etwas für die ganz Kleinen sind. Der Jäger wagt die Reise in die Hölle, bringt dem König die geforderten drei goldenen Haare des Teufels und darf dann doch die Prinzessin heiraten. "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann küssen sie noch heute!" Ein Märchen mit Happy End. Den Mädchen und Jungen hat's gefallen. Sie waren vom Verein "Die Platte lebt" zu dieser Sondervorstellung eingeladen worden - als Dankeschön für ihren Einsatz im Projekt "Sauber ist cool", in dem sie regelmäßig Papier und anderen Müll im Quartier sammeln. (Foto: die Klasse 4c)



2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page