top of page
  • AutorenbildHanne Luhdo

Weihnachtsfreu(n)de in der Platte

Der Weihnachtsmann zieht um die Platte, sein Bart ist weiß, er ist aus Watte. Der Mantel rot, schon ziemlich alt, doch wärmt er gut, denn es ist kalt. In seinem Sack sind kleine Gaben für Kinder, die ‘nen Spruch aufsagen oder auch ein Liedchen singen, weihnachtlich soll es erklingen. Oh, du schöne Weihnachtszeit, mach, dass jedes Kind sich freut!


Es müssen keine großen und teuren Geschenke sein, um den Menschen Freude zu bereiten. Am 24. Dezember zog der Weihnachtsmann vom Verein „Die Platte lebt“ nachmittags über den Dreesch und machte auf dem Berliner Platz und im PlattenPark im Mueßer Holz Station, um den Kindern die Wartezeit bis zur Bescherung zu verkürzen. Kinder kamen mit ihren Müttern, Vätern oder Großeltern und freuten sich über den mitgebrachten Kuchen. Die Weihnachtsfrau half beim Verteilen von Kuscheltieren, Büchern und Überraschungspäckchen. Es erklangen Lieder wie „Jingle Bells“ und „In der Weihnachtsbäckerei“. Ein kleiner Weihnachtszauber in der Platte - nicht alles ist eine Frage des Geldes.

Schon am 8. Dezember war der Weihnachtsmann beim Adventsfest in der „Halle am Familienpark“ in der Hegelstraße zu Gast und konnte dort auch seinen russischen Kollegen Väterchen Frost in Begleitung seiner Enkelin Schneeflöckchen begrüßen. Die beiden waren auch neun Tage später beim interkulturellen Adventsfest im und am Stadtteiltreff „Eiskristall“ am Berliner Platz die Stargäste.

Der Verein „Die Platte lebt“ und das Stadtteilmanagement hatten dieses Fest für die Neu Zippendorfer vorbereitet - im Rahmen des Welcome-Cafés, das dort immer montags Einheimische und Zugewanderte zusammenführt. Peter Wendt sang Weihnachtslieder auf Plattdeutsch. Das Eiskristall-Kinderensemble „Plattelinos“ mit Mädchen aus Syrien, Afghanistan und Deutschland sang, tanzte und zeigte ein Märchenspiel.

Mit Bratwurst von New Social Way, Popcorn von der WGS, Zuckerwatte vom PatchworkCenter, Stockbrot vom Bauspielplatz, Glühwein von der LGE, Kaffee und Kuchen vom Eiskristall, Glücksrad von der Toys Company und dem Märchen-Memory vom Verein "Die Platte lebt" wurde vorweihnachtliche Atmosphäre geschaffen – für wenig Geld, mit großem ehrenamtlichen Einsatz.


3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page